Wir begrüßen ganz herzlich die Spielleiter der Pathfinder Society, die auf der Main Würfel Convention Pathfinder von Paizo (dt. Übersetzung von Ulisses Spiele) vorstellen werden.
„Was ist das überhaupt, Pathfinder Society?
Pathfinder Society ist der englische Name der Gesellschaft der Kundschafter, jener legendären Organisation auf Golarion, von der fast jedes Kind schon mal gehört, und die meisten schon geträumt haben. Die Kundschafter sind es, die todesmutig die gefährlichsten Landstriche und finstersten Gewölbe erkunden, die vergessenes Wissen und verloren geglaubte Artefakte aus lang vergangenen Zeiten wieder hervor holen und dabei mehr als nur ein wenig Ruhm ernten.
Pathfinder Society ist aber auch noch etwas anderes: eine weltweite Pathfinder-Kampagne, in der die Spieler in die Rollen eben jener bewunderten Individuen schlüpfen, die es geschafft haben, in die Gesellschaft der Kundschafter aufgenommen zu werden. Es ist eine Kampagne mit tausenden Spielern, eine Kampagne, an der jeder teilnehmen kann und eine Kampagne, in der es vor allem um eines geht: Pathfinder zu spielen!
Pathfinder Society ist sogar noch mehr: es ist eine Gemeinschaft, eine Organisation von Spielern, die sich zusammengetan haben, um ihrem Hobby zu frönen, um gemeinsam zu lachen und ganz ernst zu sein, und um gemeinsam die Welt Golarion zum Leben zu erwecken.
Gegründet von Paizo Publishing, werden wir hier in Deutschland auch von Ulisses Spiele tatkräftig unterstützt, um DIR die Gelegenheit zu geben, Pathfinder zu spielen, anstatt immer nur auf volle Terminkalender und vor sich hin verstaubende Regelbücher zu starren.
Doch wie funktioniert das Ganze?
Pathfinder Society hat ein bischen Ähnlichkeit mit manchen Fernsehserien. Im Gegensatz zu einer normalen Kampagne mit immer gleicher Besetzung kann das Ensemble der Hauptfiguren hier bei jeder Runde wechseln. Die Abenteuer, genannt „Szenarios“, sind kurz genug gehalten, dass sie an einem Spieltag beendet werden können. So kannst du zu jedem neuen Szenario mit anderen Mitspielern antreten und bist nicht an den (oft vergeblichen) Versuch gebunden, irgendwie die Terminpläne von fünf bis sieben Personen unter einen Hut zu bringen. Auch für das Spiel auf Conventions eignet sich dieses System natürlich perfekt.
Deine Charaktere bleiben dabei konstant und gewinnen Erfahrung, Schätze und die eine oder andere lustige Geschichte für den Abend in der Taverne, während sie in den Rängen der Kundschafter aufsteigen und immer gefährlichere Aufträge bekommen.
Da die Szenarios allesamt Aufträge der Gesellschaft an ihre Kundschafter-Agenten sind, bleibt auch die Handlung nicht auf der Strecke. Intrigen ziehen sich oft über mehrere Abenteuer und die Teilnahme an oder Entscheidungen während eines Szenarios können Auswirkungen auf andere Szenarios in der Zukunft eines Charakters haben.
Hinzu kommt, dass die Szenarios in sogenannte Seasons unterteilt sind, die alle ein ganz eigenes Flair und einen eigenen Meta-Plot haben. So wurde in Season 4, dem Jahr der Aufgestiegenen Rune, vor allem Varisia und das untergegangene Thassilon in den Fokus der Abenteuer genommen, während wir uns nun in Season 5, dem Jahr des Dämons, der Weltenwunde zuwenden und versuchen, inmitten des nicht enden wollenden Krieges gegen die Dämonenlegionen Wissen über das verlorene Sarkoris zu retten.“
(Quelle Ulisses Spiele)
Wir freuen uns und Aushänge findet Ihr auf der Convention
Mit freundlichen Grüßen
Euer Main Würfel Team